Warum muss das Altpapier überhaupt sortiert werden und woher kommt es eigentlich genau? Bei der Führung durch Frankfurts moderne Sortieranlage erfahren die Schüler*innen, was mit dem Inhalt einer Altpapiertonne als Nächstes passiert.
Entscheidend dabei ist auch die Frage, welche Papiersorten es gibt.
An langen Sortierbändern geht es durch die Anlage – vieles läuft vollautomatisch ab. Den letzten Schritt erledigen die FES-Mitarbeiter*innen, auf die die Schüler*innen ganz zum Schluss treffen. In den sogenannten Sortierkabinen wird die Nachsortierung nämlich ganz zuverlässig per Hand durchgeführt.
Übrigens: In der Altpapiersortieranlage werden pro Stunde circa 30 Tonnen Altpapier sortiert – es geht also ziemlich laut zu.
Gönnen Sie sich doch schon mal einen kurzen Einblick: In dem Video „Lisa und das Altpapier“ führt Sie unsere Kinderreporterin in Begleitung von Fessie Feuerstein durch die Anlage.
Coronabedingt können zur Zeit leider keine Führungen stattfinden!
Zielgruppe
Frankfurter Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe
Dauer
Circa 1 Stunde
Ort
FES GmbH • Ferdinand-Porsche-Straße 16 • 60386 Frankfurt am Main
Anfahrtsmöglichkeiten
Straßenbahnlinie 11 oder 12 bis Haltestelle „Dieselstraße“ > von dort circa 25 Gehminuten Fußweg • Straßenbahnlinie 11 oder 12 bis Haltestelle „Hugo-Junkers-Straße“ > Weiterfahrt mit dem 41er Bus bis Haltestelle „Robert-Bosch-Straße“ > von dort circa 10 Minuten Fußweg • Bitte richten Sie sich nach den aktuellen Fahrplänen der RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH