Und das ist wirklich kinderleicht:
Die Trommel wird mit Bioabfällen aus der Küche und dem Garten gefüllt, um anschließend täglich gerollt zu werden. Dadurch wird der Zersetzungsprozess beschleunigt, sodass bereits nach wenigen Tagen die ersten Ergebnisse sicht- und messbar sind. Die Durchführung selbst beträgt somit gerade mal 2 Wochen.
Zu der Komposttrommel gehört ein Leitfaden, der die Handhabung genau beschreibt, ein Dokumentationsheft, in dem jede Schülerin und jeder Schüler die eigenen Ergebnisse festhält, sowie ein Experimentierkoffer.